Bücher zu ME/CFS
Bei ME/CFS fühlen wir uns oft allein. Unverstanden. Hilflos. In dieser Situation kann ein gutes Buch helfen, aus den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer zu lernen. Es kann so gut tun, sich verstanden zu fühlen, die eigene Krankheit etwas besser zu verstehen und Ansätze zu entdecken, wie es doch wieder besser werden kann. Deshalb hier ein paar Bücher.
Empfehlenswerte deutsche Bücher
Wie ein Schmetterling im Käfig

von Frauke Bielefeld, 2020. Selbst an ME/CFS erkrankt, schreibt Frauke Bielefeld über das Leben mit einer chronischen Krankheit. Ein sehr persönlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige.
ME/CFS erkennen und verstehen

von Sibylle Reith, 2018. Selbst an CFS erkrankt, hat die Autorin dieses informative und ausführliche Buch geschrieben. Man merkt, dass Frau Reith sich ausgiebig mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Leben mit chronischer Erschöpfung – CFS

von Joachim Strienz, 2015. Im medizinischen Ratgeber findest du Informationen zu Symptomen, Diagnostik und Therapie beim chronischen Fatigue Syndrom.
Heute ich, Morgen Du…
Mein Leben mit CFS

von Renate Dorrestein, 1996. Die an ME/CFS erkrankte Renate Dorrestein schreibt bewegend über ihre eigene Geschichte.
Leben mit CFS/ME

von Daphne Wurzbacher, 2008. In diesem Schreibprojekt mit ME/CFS Patienten erhältst du Einblicke in die Erfahrungen und Gefühle der Erkrankten. Gleichzeitig gibt es medizinisches und psychologisches Hintergrundwissen.
Hurra, Borreliose!

von Brigitte Niemand. Die Autorin und selbst Betroffene gibt ihre eigenen Wahrheiten, Erfahrungen und Therapien weiter und schreibt über den Umgang von Gutachtern, Behörden und Ärzten mit CFS und Borreliose.
Empfehlenswerte englischer Bücher
Diagnosis and Treatment of Chronic Fatigue Syndrome and Myal …

von Dr Sarah Myhill, 2017. Die Ärztin hat sich viele Jahrzehnte mit ME/CFS beschäftigt und gibt ihre sehr wissenswerten Erkenntnisse weiter, z.B. über die Funktion der Mitochondrien, die bei ME/CFS Heldinnen oft gestört sind.
CFS Unravelled: Get Well By Treating The Cause Not Just The Symptoms Of CFS …

von Dan Neuffer, 2017. Selbst an CFS erkrankt, studierte der Autor die Krankheit intensiv und suchte nach Lösungen. Heute ist er komplett geheilt und teilt seine Erkenntnisse in diesem lesenswerten Buch.
Why ME? (Ebook)

von Alex Howard, 2015. Die spannende Autobiographie über den Verlauf seiner eigenen CFS-Erkrankung. Heute leitet Alex Howard die Optimum Health Clinic in London und hilft vielen anderen ME/CFS Heldinnen und Helden, wieder zu ihrer Gesundheit zu finden.
From Fatigued to Fantastic!

von Dr. Jacob Teitelbaum, 2007. Als weltweit anerkannte medizinische Autorität gibt der Autor Hilfe und Hoffnung, wie CFS verbessert oder sogar geheilt werden kann.