Gupta Programm Erfahrung und Wissenswertes
|

Das Gupta Programm: Erfahrung und alles Wissenswerte

Danke fürs Teilen


Laut meiner Erfahrung ist das Gupta-Programm ein hilfreiches Selbsthilfe-Programm, um die Genesung zu fördern. In diesem Artikel liest du aber nicht nur von meiner eigenen Erfahrung, sondern auch was andere über das Gupta Programm berichten.

Wenn du mehr über dieses Programm wissen möchtest, findest du im zweiten Teil einen Überblick über den Kurs und welche Vor- und Nachteile wir sehen.

Aber erst einmal geht es um die Erfahrungen.

Welche Erfahrung gibt es zum Gupta Programm?

Lies hier unsere ehrliche Meinung, inklusive meiner eigenen Erfahrung. Dabei ist eines klar: Erfahrungen sind subjektive Erlebnisse. Und auch die Auswahl an Erfahrungsberichten ist immer eine subjektive Sache.

Durch Fasynation und die Vernetzung mit vielen Betroffenen höre ich immer wieder, welche Erfahrung andere mit dem Gupta Programm machen. Dies möchte ich hier – so objektiv wie möglich – wiedergeben. Aber erst mal mein persönliches Feedback.

Was ist meine eigene Erfahrung mit dem Gupta Programm?

Vor über einem Jahr habe ich das Gupta Programm gekauft und seitdem mehr oder weniger konsequent die vorgestellten Übungen gemacht. Weil ich zusätzlich noch viele andere Bücher zu denselben Themen gelesen habe, konnte ich mir mit der Zeit meinen eigenen Werkzeugkasten zusammenstellen und mein eigenes Therapie-Konzept ausfeilen.

Trotzdem – hätte ich nur das Gupta-Programm mit all seinen Werkzeugen, dann hätte ich alle wichtigen Methoden an der Hand, um das autonome Nervensystem neu zu trainieren. (Denn darum geht es hauptsächlich im Programm. Dazu später mehr.)

Tatsächlich haben mit diese Übungen in dem ersten Jahr sehr geholfen, um hauptsächlich erst mal emotional stabiler zu werden. Was meine Symptome und meine körperliche Erschöpfung anging, habe ich lange keinen Unterschied gemerkt.

Aber das hatte einen deutlichen Grund, wie ich meine.

Denn in meinem Falle spielten Schimmel, Schwermetalle und Zahnherde eine sehr große Rolle für meine Erkrankung. Deshalb habe ich im letzten Jahr über mehrere Zahnbehandlungen meine Zähne sanieren lassen und kann erst jetzt (Sept. 2022) richtig mit der Entgiftung starten. Und tatsächlich, so langsam merke ich, wie die Übungen – zusammen mit der Entgiftung und anderen Maßnahmen- eine spürbare Wirkung zeigt.

Wie schätze ich also meine Erfahrung mit dem Gupta-Programm ein?

Ich persönlich bin – wie auch viele Fachleute – überzeugt, dass das autonome Nervensystem bei ME/CFS fehlgeleitet ist. Durch die vielen unterschiedlichen Stressfaktoren wie Schimmel, Schwermetalle, Viren und Bakterienbelastungen und viele andere Faktoren kam es zu dieser Dysregulation. Diese muss und kann also durch ein Retraining wieder behoben werden. Was für eine gute Nachricht!

Trotzdem ist dies nicht die einzige Therapie, wie auch Gupta sehr deutlich im Programm sagt. Deshalb werden auch im Gupta Programm noch weitere Therapiemaßnahmen und Ansätze behandelt.

Mein Fazit: Das Gupta Programm ist m.E. sehr empfehlenswert. Besonders für Betroffene, die sich nicht alle Informationen und Werkzeuge autodidaktisch selbst zusammenstellen wollen oder können, z.B. zu Themen wie Neuroplastizität, Retraining des Vagusnerven, Vagusnerv massieren, Regulierung des autonomen Nervensystems und Zusammenhänge von Meditation, Gehirnfunktionen und NLP.

Das Gute ist dabei: Wenn es dir nicht geholfen haben sollte, kannst du nach einem Jahr das komplette Geld zurück bekommen.

Welche Erfahrung machen anderen mit dem Gupta Programm?

In mehreren Blogartikeln und Podcast-Episoden von Fasynation taucht das Gupta-Programm immer wieder auf. Zum Beispiel erzählt Manuel in der Podcast Episode 35, wie er nach vielen anderen Therapieversuchen endlich auf das Gupta Programm stieß und mittlerweile komplett geheilt ist. Heute ist er sogar Teil des Teams und vertritt das Programm hier in Deutschland.

Auch Flosch ist mittlerweile von der Bell-Skala 0 auf 70% genesen. Bei ihm waren es mehrere Maßnahmen, die zur Besserung geführt haben, aber u.a. listet er ebenfalls das Gupta Programm auf. Mehr über ihn kannst du hier lesen.

Ursula ist eine weitere Betroffene, die ihre Genesung dem Gupta Programm zuschreibt. Auf ihrer Webseite lässt sie auch Stefanie, Leo, Ute und Karin ihre positiven Erfahrungen erzählen.

Auf dem Bewertungsportal Trustpilot gibt es über 247 fast nur positive Bewertungen zum Gupta Programm, mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen.

Fazit: Das Gupta-Programm kann für manche ein großartiger Schlüssel sein und enorme Verbesserung bringen.

Aber es ist – wie bei allen Therapieprogrammen – kein All-Heilmittel.

Und es wirkt nicht für alle gleich.

Schon allein aus dem Grund, dass viel Eigeninitiative gefragt ist. Die Übungen helfen nur, wenn wir sie auch TUN. Weil dieses Tun bei allen Teilnehmern unterschiedlich intensiv umgesetzt wird, kann es natürlich überhaupt keine wissenschaftlich genaue Analyse und Einschätzung geben.

Doch eines ist klar: Ich kennen keine Person, der das Programm geschadet hat. Manchen hat es sowohl körperlich als auch emotional enorm geholfen. Anderen tat es nur emotional sehr gut. Und ein paar haben vielleicht sogar gar keine Veränderung erlebt.

Soviel also zu den Erfahrungen mit dem Gupta Programm.

Wenn du weiter interessiert bist, lernst du jetzt noch mehr über das Programm selbst kennen und kannst weiter unten direkt direkt auf die Verkaufsseite des Programms gelangen.

Wer steckt hinter dem Namen „Gupta“?

Ashok Gupta ist ein Mann mit indischer Herkunft, der seit vielen Jahren in England lebt.

Nach seinem Studium im Bereich Jura und Handel erkrankte er an ME/CFS. Von Anfang an war er entschieden, für sich selbst einen Heilungsweg zu finden.

cfs-gupta2

Später, nach seiner Genesung, entwickelte er dieses Genesungs-Programm, um sein angeeignetes Wissen an andere Betroffene weiterzugeben. Mittlerweile steht ein ganzes Team dahinter, um weiter zu forschen, zu coachen und Menschen zu helfen.

Was beinhaltet das Gupta Programm?

Du findest auf der Online-Plattform des Programms 15 Videos. Seit Mai 2022 wurden die Videos komplett auf Deutsch synchronisiert.

Außerdem enthält das Programm Audio Übungen, Meditationen und Arbeitsblätter zum Ausdrucken.

Per Post erhältst du ein Fußbodenplan und ein Begleitbuch, in dem die gesamten Videoinhalte noch mal transkribiert abgedruckt sind.

Neu hinzugekommen ist ein wöchentliches live Webinar mit Ashok selbst, wo man ihm Fragen stellen kann und wichtige Themen zusammen behandelt werden. (Allerdings nur in Englisch.)

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, alle Inhalte auf einem USB-Stick (für etwa 50€ extra) zugesendet zu bekommen, sodass du das Programm auch ohne Internetverbindung nutzen kannst.

Außerdem bietet Gupta den Mitgliedern des Programms einen kostenfreien Eintritt in die private Facebook Community (Gruppe).

Vor deiner Kaufentscheidung ist es möglich, eine kostenlose 28-tägige Testphase zu buchen, in der die ersten drei Module enthalten sind.

Worum geht es in dem Programm?

Der Hauptschwerpunkt des Programms ist das Retraining des fehlgeleiteten autonomen Nervensystems (ANS). Bei ME/CFS scheint dieses ANS die ganze Zeit im Stressmodus festzuhängen, was die Genesung unmöglich macht.

Gupta erklärt in dem Kurs auf sehr verständliche Weise die Zusammenhänge zwischen Gehirn, Nervensystem, Immunsystem, und wie wir mithilfe der Neuroplastizität etwas bessern können. Neuroplastizität ist dabei die Fähigkeit des Gehirns, den Aufbau und die Synapsen so zu verändern, dass es besser und stimmiger auf äußerliche Reize und Anforderungen reagieen kann.

Oder anders gesagt: Das Gupta Programm hilft dir, das autonome Nervensystem umzuprogrammieren und den Vagusnerv zu stimulieren. Damit er als dein innerer Arzt seine Arbeit optimal macht und deine Genesung fördert. Mehr zu dem Thema findest auch im Blogartikel: Warum der Vagusnerv bei CFS so wichtig ist.

Im Gupta Programm erhältst du alle wichtigen Informationen und praktische Werkzeuge und Methoden, um diese Neuroplastizität für dich zu nutzen, wie z.B.

  • Erklärungsansätze zur Entstehung der Krankheit und Symptome
  • Meditationen
  • Entspannungstechniken
  • „Coping“ und „Pacing“ lernen (Bewältigung & Entschleunigung)
  • Stress- u. Zeitmanagement
  • Tipps zur Schlafhygiene
  • Ernährungsempfehlungen
  • Achtsamkeitsübungen
  • Visualisierungen
  • Umgang mit den Symptomen
  • Wiedereingliederung in das normale Leben

Was sind die Voraussetzungen?

  1. Du brauchst ein Gerät wie z.B. einen Computer mit Internetzugang oder USB Anschluss, um die Inhalte abrufen zu können.
  2. Kosten: das Programm kostet einmalig je nach Umrechnungskurs etwa 300-350€. Wenn du den USB Stick zusätzlich benötigst, solltest du etwa 50€ mehr einplanen.
  3. Aufmerksamkeitsspanne: Am besten bist du in der Lage, etwa 30 bis 60 Minuten am Tag für das Programm zu investieren, und die neu erlernten Techniken in deinen Alltag zu integrieren.

Mögliche Vor und Nachteile des Programms

– – –
Wie bei allen anderen Programmen, ist jeder Genesungsweg individuell, und es kann kein Heilungsversprechen oder Besserungsversprechen gegeben werden.

– – –
Die wöchentlichen Sessions mit Gupta selbst sind ausschließlich für die englischsprachigen Betroffenen nutzbar.

+++
Die Möglichkeit, die ersten Module kostenfrei anzuschauen und einen ersten Einblick zu bekommen. Dazu noch eine 28-tägige Testzeit.

+++
Die Geldrückerstattung: Wenn du nach 6-12 Monaten das Programm nicht als hilfreich erlebt hast, kannst du den kompletten Kaufpreis (abzgl. Versandkosten) zurück verlangen.

+++
Viele positive Bewertungen und Erfahrungen von anderen ME/CFS-lern in Foren, Gruppen, etc.

+++
Ashok Gupta war selbst erkrankt und hat sich intensiv mit den Themen beschäftigt. Also aus der Praxis für die Praxis. Auch hat das Team bereits 20 Jahre Erfahrung.

+++
Wir bekommen eine Schritt für Schritt Anleitung, wie wir unser Nervensystem wieder neu regulieren und auch unseren Alltag gestalten können.

++–
Verglichen mit anderen Programmen, Arztbesuchen oder Coachings ist der Preis von ca. 300-400 Euro für ein so breitgefächertes Programm sehr gerechtfertigt. Trotzdem aber eben nicht für alle erschwinglich.

Das Gute ist, du kannst das Programm 28 Tage testen und dann wieder zurückgeben. Oder eben nach einem Jahr dein Geld zurück verlangen.

Hinweis: Wenn du das Programm über diesen Link buchst, bekommen wir von Fasynation eine Provison. Dich kostet es dadurch aber nicht mehr. Du unterstützt damit also auch diese Webseite und den Podcast. Danke dafür.

Fazit: Es gibt Hoffnung für dich

In diesem Artikel hast du dich über das Gupta-Programm informiert. Vielleicht ist das Programm genau das richtige für dich, vielleicht brauchst du vorher aber auch erst noch ein paar weitere Antworten?!

Denn eine wichtigere Frage, die vielleicht hinter deinem Interesse steht, ist:

ME/CFS – ist eine Heilung überhaupt möglich?

Die Erfahrung anderer zeigt, dass es möglich ist. Und das macht Hoffnung, oder?

Ob nun über das Gupta-Programm oder andere hilfreichen Wege, wie Menschen aus eigener Erfahrung von CFS geheilt werden – ich glaube fest, dass es auch für dich möglich ist, zumindest eine Verbesserung deiner gesundheitlichen Situation zu erleben.

Dabei ist ist jeder Weg ganz individuell und einzigartig.

Ich wünsche dir von Herzen, dass du den Mut nicht verlierst und genau die Mittel und Wege findest, die für deine Situation gerade stimmig sind.

Danke fürs Teilen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert