Der Podcast zu ME/CFS + Long Covid
In diesem Podcast findest du Impulse und Hoffnungsfunken rund um das chronische Fatigue Syndrom ME/CFS und Long Covid. Du hörst Interviews mit Experten, Erfahrungsberichte von Betroffenen und Informationen zu Ursachen, Therapien und Selbstwirksamkeit.
Du kannst den Podcast hier auf der Webseite hören oder am besten direkt mit deinem Player auf deinem Smartphone abonnieren.

In diesem Podcast geht es um das chronische Fatigue Syndrom ME CFS, Long Covid, Fatigue und PostVac. Der Podcast gibt dem Schmerz eine Stimme, zeigt konkrete Hilfen auf und versprüht Hoffnungsfunken.
Du hörst Interviews mit Betroffenen, Erfahrungsberichte von Genesenen, Expertengespräche mit Ärzten und Naturheilpraktikern und ganz viele Impulse, wie wir mit dieser chronischen Krankheit besser leben können und welche Therapieansätze es gibt.
Auf https://www.fasynation.de/ findest du mehr Ressourcen und Blogartikel zum Thema ME/CFS und Long Covid.
Wichtig: Dieser Podcast ersetzt keinen Arztbesuch, keine therapeutische Beratung oder eigene Diagnose-Erstellung. Die Informationen dienen ausschließlich der Selbsthilfe, zusätzlich zu deiner ärztlichen Behandlung.
Vielleicht inspiriert dich Daniels Geschichte genauso wie mich?! Heute geht es Daniel übrigens wesentlich besser und er hilft anderen ME/CFS Erkrankten durch persönliches Coaching und durch seinen englischsprachigen Online-Kurs. Dieses umfangreiche Material mit Videos, Buchempfehlungen, Artikeln bietet Daniel gegen freiwillige Spenden auf seiner Webseite (Hier klicken) an.
Mehr Informationen zum The-Mind-Body-Syndrom (TMS) findest du HIER.
Das erwähnte Buch von Gabor Marté: The Myth of Normal: Trauma, Illness & Healing in a Toxic Culture kannst du HIER bestellen.
Hinterlasse uns HIER eine kurze Sprachnachricht.
Du erreichst uns auch unter
info@fasynation.de
oder über unsere Webseite
www.fasynation.de
oder auf Instagram
@fasynation
![[Interview Teil 1] Daniels inspirierende Geschichte mit ME/CFS # Ep 14](https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/e657dcfe/episode/de586773/artwork-3000x3000.jpg?t=1645114397)
Triggerwarnung: Manche der Episoden enthalten Themen wie traumatische Erlebnisse oder Suizid-Gedanken, die bei ggf. verstörend wirken und Trigger auslösen könnten. Bitte deshalb auf eigene Verantwortung anhören und bei den kleinsten Anzeichen eines Triggers besser ausschalten.
Hast du eine Frage, ein Themenwunsch oder möchtest ein Feedback geben?
Hinterlasse uns HIER eine deine Text- oder auch Sprachnachricht.